Manifest
Pro Short bietet eine Heimat für Filmschaffende, Produzenten/innen, Techniker/innen und Institutionen, welche sich mit dem Format Kurzfilm auseinandersetzen. Wir sind die Interessenvertretung und das Sprachrohr des Schweizer Kurzfilms. Wir setzen uns innerhalb der Filmpolitik, der Verbände und der Branche für den Kurzfilm ein.
Pro Short verfolgt folgende Ziele:
- Vernetzung und Vereinigung verschiedener Akteure der Kurzfilmszene.
- Schaffung idealer Produktions- und Auswertungsbedingungen für Kurzfilme.
- Förderung der Sichtbarkeit und Anerkennung des Schweizer Kurzfilmschaffens im In- und Ausland
Im Zentrum der Anstrengungen von Pro Short stehen seine Mitglieder. Sie sind als Filmemacher/innen, Techniker/innen, Produzent/innen und Institutionen im Bereich Kurzfilm tätig. Die Werke der Mitglieder decken das gesamte gestalterische Spektrum des Kurzfilms ab: Dokumentarfilm, Spielfilm, Experimentalfilm und Animationsfilm.
Locarno, August 2017
Film
Nov. 2018, ARTE: Kurzschluss – die Schweiz und der kurze Film
Presseschau
Jan. 2020, Cinebulletin: Gegen die Marginalisierung des Kurzfilms
Jan. 2020, Cinebulletin: Ivo Kummer nimmt Stellung
Mär. 2019, shortfilm.de: Zwei Jahre Pro Short Kurzfilmverband in der Schweiz
Feb. 2019, Cinebulletin: Pro Short hat eine neue Geschäftsleiterin
Nov. 2018, Fade to Her: Tara Karajica interviewt Jasmin Basic
Feb. 2018, Cinebulletin: Jasmin Basic zur Situation des Kurzfilmes im Rahmen des Schweizer Filmpreises
Okt. 2017, Cinebulletin: Artikel von Pascaline Sordet zur Gründung von Pro Short